Herr Krieger ist Rechtsanwalt bei bdp Berlin. Zusammen mit unserem Team internationaler Anwälte berät er Mandanten im wirtschaftsrechtlichen Bereich, schreibt Fachbeiträge und hält Vorträge zu Künstlicher Intelligenz und Recht.

In diesem Rahmen gibt Herr Rechtsanwalt Krieger unter anderem zielgerichtete Webinare und Fachschulungen zu zentralen Zukunftsthemen wie der digitalen Transformation, rechtlichen Rahmenbedingungen im digitalen Raum, dem Einsatz Künstlicher Intelligenz sowie der Einführung und Anwendung elektronischer Rechnungen (E-Rechnung). Hierfür entwickelt bdp individuell zugeschnittene Schulungskonzepte – etwa zur Mandanteninformation oder internen Weiterbildung 

Lebenslauf

2014 – 2018

Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam
Bachelor of Laws (LL. B.) 

2014 – 2019

Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam 
1. Staatsexamen

2021 – 2023

Referendariat beim Oberlandesgericht Brandenburg 
2. Staatsexamen

Wahlstation: European Lawyers in Lesvos in Athen (Griechenland)

seit 2024

Rechtsanwalt bei bdp Berlin

Schwerpunkte

  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Vertragsrecht
  • Vertragsgestaltung
  • Geldwäscherecht
  • KI-Recht
  • E-Rechnung 

Sprachen

Deutsch, Englisch

* im Anstellungsverhältnis

Aktuelle Fachbeiträge

Rürup-Rente  Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Die Rechtssprechung des Bundesgerichtshofs ermöglicht unter bestimmten Umständen den Ausstieg aus Rürup-Rentenverträgen.

Die Rechtssprechung des Bundesgerichtshofs ermöglicht unter bestimmten Umständen den Ausstieg aus Rürup-Rentenverträgen.

Geldwäschegesetz - Teil 3  Was tun, wenn der Prüfer kommt?

Wir informieren Sie im letzten Teil unserer Artikelreihe über entsprechende Handlungsmöglichkeiten und wie Sie sich optimal auf eine Kontrolle durch die zuständige Behörde vorbereiten.

Wir informieren Sie im letzten Teil unserer Artikelreihe über entsprechende Handlungsmöglichkeiten und wie Sie sich optimal auf eine Kontrolle durch die zuständige Behörde vorbereiten.

Geldwäschegesetz - Teil 2  Verpflichtende ToDos

Um gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung effektiv vorzugehen, verpflichtet der Gesetzgeber verschiedene Berufsgruppen zu gewissen Verhaltenspflichten. Wir erläutern hier, welche das sind.

Um gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung effektiv vorzugehen, verpflichtet der Gesetzgeber verschiedene Berufsgruppen zu gewissen Verhaltenspflichten. Wir erläutern hier, welche das sind.

Geldwäschegesetz - Teil 1  Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung

Das Geldwäschegesetz ist ein wichtiges Thema, von dem viele Betroffene keine Kenntnis haben oder keine Kenntnis nehmen. Ob das auch für Sie zutrifft, erläutern wir in unserer mehrteiligen Artikelreihe.

Das Geldwäschegesetz ist ein wichtiges Thema, von dem viele Betroffene keine Kenntnis haben oder keine Kenntnis nehmen. Ob das auch für Sie zutrifft, erläutern wir in unserer mehrteiligen Artikelreihe.